


Bad Griesbach: ***BAYERISCHE MIETZENTRALE: MODERN EINGERICHTETES APARTMENT IM HERZEN DES THERMENPARADIES BAD GRIESBACH***
Objekt-Nr.: BMZ/7002
Basisinformationen
Adresse:
DE-94086 Bad Griesbach
Passau
Bayern
Passau
Bayern
mtl. Kaltmiete:
290 €
Wohnfläche ca.:
28 m²
Zimmeranzahl:
1
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Wohnungstyp:
Dachgeschoss
Etage:
5
Etagenanzahl:
5
Warmmiete inkl. NK:
390 €
Nebenkosten:
100 €
Heizkosten:
sind in den Nebenkosten enthalten
Provisionspflichtig:
nein
Küche:
Pantry
Bad:
Dusche
Anzahl Badezimmer:
1
Balkon:
1
Raucher:
nur an Nichtraucher
Keller:
nein
Fahrstuhl:
ja
Umgebung:
Apotheke, Bus, Einkaufsmöglichkeit, Golfplatz, ruhige Gegend, Park
Möbliert:
ja
Haustiere:
nicht gestattet
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Bezugsfrei ab:
15.04.2023
Heizung:
Zentralheizung
Kaution/ Genossenschaftsanteile:
600,- Euro
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
***BAYERISCHE MIETZENTRALE: MODERN EINGERICHTETES 1-ZIMMER-APARTMENT IM THERMENPARADIES BAD GRIESBACH***
Diese voll möblierte, modern eingerichtete Dachgeschosswohnung ist zentral gelegen und befindet sich im Apartment-Haus Blumenhof, somit erreicht man über einen direkten Bademantelgang die für Bad Griesbach bekannte "Wohlfühl-Therme". Zur Wohnung gehört eine Pantryküche, Bad mit Dusche, ein gemütlicher Wohn-/ Schlafbereich und eine Dachgaube mit Sitzplatz.
Konnten wir Sie neugierig machen? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin! Sie werden es nicht bereuen! Versprochen!
Diese voll möblierte, modern eingerichtete Dachgeschosswohnung ist zentral gelegen und befindet sich im Apartment-Haus Blumenhof, somit erreicht man über einen direkten Bademantelgang die für Bad Griesbach bekannte "Wohlfühl-Therme". Zur Wohnung gehört eine Pantryküche, Bad mit Dusche, ein gemütlicher Wohn-/ Schlafbereich und eine Dachgaube mit Sitzplatz.
Konnten wir Sie neugierig machen? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin! Sie werden es nicht bereuen! Versprochen!
Ausstattung:
Die Wohnung ist wie folgt ausgestattet:
* Wohn-/ Schlafbereich
* Pantryküche
* Bad mit Dusche
* Dachgaube mit kleinen Sitzplatz
* moderne Möbel
* Personenaufzug
* Badelgang zur "Wohlfühl-Therme"
* Hausmeisterservice
* Waschsalon
* Wohn-/ Schlafbereich
* Pantryküche
* Bad mit Dusche
* Dachgaube mit kleinen Sitzplatz
* moderne Möbel
* Personenaufzug
* Badelgang zur "Wohlfühl-Therme"
* Hausmeisterservice
* Waschsalon
Lage:
Bad Griesbach im Rottal (amtlich: Bad Griesbach i.Rottal) ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Passau. Der Kurort liegt im Niederbayerischen Bäderdreieck. Bis zum Jahr 2000 war der Name der Stadt Griesbach im Rottal.
Der Ort Bad Griesbach im Rottal liegt in der Region Donau-Wald an der Grenze zum Landkreis Rottal-Inn. Der Kurort liegt 25 km südwestlich von Passau, 20 km südlich von Vilshofen an der Donau, 20 km östlich von Pfarrkirchen und zehn Kilometer nördlich von Rotthalmünster.
Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Ärzte, Apotheken, Freizeitaktivitäten sind in nur wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Auto zu erreichen.
Der Ort Bad Griesbach im Rottal liegt in der Region Donau-Wald an der Grenze zum Landkreis Rottal-Inn. Der Kurort liegt 25 km südwestlich von Passau, 20 km südlich von Vilshofen an der Donau, 20 km östlich von Pfarrkirchen und zehn Kilometer nördlich von Rotthalmünster.
Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Ärzte, Apotheken, Freizeitaktivitäten sind in nur wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Auto zu erreichen.
Sonstiges:
Therme:
Schon 1973 wurde die Stadt als staatlich anerkannter Luftkurort ausgewiesen. Im Jahre 1977 wurde ein kommunales Kurmittelhaus eröffnet. 1979 erfolgte die staatliche Anerkennung der drei Thermalquellen, den Namensgebern des Dreiquellenbades. 1985 verlieh das Innenministerium der Stadt Griesbach für den Bereich des Thermalzentrums den Titel Heilbad. Um Verwechslungen zu vermeiden, wurde 2000 mit der Anerkennung des offiziellen Titels Bad für das gesamte Stadtgebiet das Thermalgebiet, welches vormals seit 1985 allein den Titel Bad Griesbach trug, in Bad Griesbach-Therme umbenannt. Unter Einheimischen ist jedoch die Bezeichnung als Kurgebiet üblich. Die im Kurgebiet im Jahr 1973 erschlossenen drei Quellen Nikolausquelle, Marienquelle und Karlsquelle sind bis zu 60 °C warm und kommen aus bis zu 1522 Metern Tiefe.
Seit dem 5. Januar 2000 trägt die Stadt den Namenszusatz Bad.
Freizeit:
In Bad Griesbach befindet sich eine der größten Golfanlagen Europas, bestehend aus sechs 18-Loch-Meisterschaftsplätzen, drei 9-Loch- und zwei 6-Loch-Plätzen sowie die nach eigenen Angaben größte Golfschule der Welt. Im Kurpark befindet sich der Fitness-Park. Bei den fünf Trainingsinseln im Fitness-Parcours lassen sich individuelle Übungen zu Koordination, Kraft und Ausdauer zusammenstellen. Daneben besteht der Finnenweg und der Barfußweg.
Das Freizeitangebot der Stadt umfasst Radfahren, Wandern, Reiten, Tennis spielen und Minigolfen. Ein Hochseilgarten und 17 verschiedene Nordic Walking-Strecken stehen den Freizeitsportlern zur Auswahl. Mit 150 Kilometern ausgewiesener Wegstrecke und einer einzigartigen Marathon-Route bildet Bad Griesbach nach Eigenangaben das größte Nordic-Walking-Zentrum Deutschlands. Wanderer finden in dem sehr gut ausgebauten Wegenetz auch verschiedene Themenwege wie Landwirtschaftsweg, Waldlehrpfad sowie die Pilgerwege „Via Nova“, Emmausweg und ein Teilstück des Jakobsweges. Weitere Freizeitangebote: Freibad mit 80-Meter-Rutsche, Schnapsmuseum, Ballonhafen, Städtische Galerie und Galerie im Schlosshof, Geburtshaus des hl. Bruder Konrad in Parzham, Kloster Asbach (Zweigstelle des Bayerischen Nationalmuseums).
Schon 1973 wurde die Stadt als staatlich anerkannter Luftkurort ausgewiesen. Im Jahre 1977 wurde ein kommunales Kurmittelhaus eröffnet. 1979 erfolgte die staatliche Anerkennung der drei Thermalquellen, den Namensgebern des Dreiquellenbades. 1985 verlieh das Innenministerium der Stadt Griesbach für den Bereich des Thermalzentrums den Titel Heilbad. Um Verwechslungen zu vermeiden, wurde 2000 mit der Anerkennung des offiziellen Titels Bad für das gesamte Stadtgebiet das Thermalgebiet, welches vormals seit 1985 allein den Titel Bad Griesbach trug, in Bad Griesbach-Therme umbenannt. Unter Einheimischen ist jedoch die Bezeichnung als Kurgebiet üblich. Die im Kurgebiet im Jahr 1973 erschlossenen drei Quellen Nikolausquelle, Marienquelle und Karlsquelle sind bis zu 60 °C warm und kommen aus bis zu 1522 Metern Tiefe.
Seit dem 5. Januar 2000 trägt die Stadt den Namenszusatz Bad.
Freizeit:
In Bad Griesbach befindet sich eine der größten Golfanlagen Europas, bestehend aus sechs 18-Loch-Meisterschaftsplätzen, drei 9-Loch- und zwei 6-Loch-Plätzen sowie die nach eigenen Angaben größte Golfschule der Welt. Im Kurpark befindet sich der Fitness-Park. Bei den fünf Trainingsinseln im Fitness-Parcours lassen sich individuelle Übungen zu Koordination, Kraft und Ausdauer zusammenstellen. Daneben besteht der Finnenweg und der Barfußweg.
Das Freizeitangebot der Stadt umfasst Radfahren, Wandern, Reiten, Tennis spielen und Minigolfen. Ein Hochseilgarten und 17 verschiedene Nordic Walking-Strecken stehen den Freizeitsportlern zur Auswahl. Mit 150 Kilometern ausgewiesener Wegstrecke und einer einzigartigen Marathon-Route bildet Bad Griesbach nach Eigenangaben das größte Nordic-Walking-Zentrum Deutschlands. Wanderer finden in dem sehr gut ausgebauten Wegenetz auch verschiedene Themenwege wie Landwirtschaftsweg, Waldlehrpfad sowie die Pilgerwege „Via Nova“, Emmausweg und ein Teilstück des Jakobsweges. Weitere Freizeitangebote: Freibad mit 80-Meter-Rutsche, Schnapsmuseum, Ballonhafen, Städtische Galerie und Galerie im Schlosshof, Geburtshaus des hl. Bruder Konrad in Parzham, Kloster Asbach (Zweigstelle des Bayerischen Nationalmuseums).
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Die "BAYERISCHE MIETZENTRALE" - BAVARIA DOMIZILE ... wer, was und wo sind wir?
Die BAYERISCHE MIETZENTRALE - BAVARIA DOMIZILE ist eine Agentur im On -und Offlinemarketing rund um Mietimmobilien
mit Hauptsitz im wunderschönenThermen- & Golfparadies Bad Griesbach im Rottal, bei der jeder seine Mietimmobilie zur Vermarktung präsentieren und bewerben kann.
Der Vorteil für die Vermieter besteht darin, dass Ihre Objekte in einem großen Netzwerk angeboten wird, in welchem viele registrierte und solvente Mietsuchende auf der Suche nach der richtigen Immobilie sind.
Der Vorteil für die Mieter besteht darin, dass bei der BAYERISCHEN MIETZENTRALE - BAVARIA DOMIZILE eine große Auswahl an Mietimmobilien jeglicher Kategorie von deren Eigentümern angeboten werden.
" DIE CHANCEN UND DIE GESCHWINDIGKEIT IHRE IMMOBILIE ALS EIGENTÜMER ZU
VERMIETEN, ABER AUCH ALS IMMOBILIENSUCHENDER DAS RICHTIGE DOMIZIL ZU FINDEN,
WIRD HIERBEI DEUTLICH UND EFFEKTIV ERHÖHT! "
Die BAYERISCHE MIETZENTRALE - BAVARIA DOMIZILE ist eine Agentur im On -und Offlinemarketing rund um Mietimmobilien
mit Hauptsitz im wunderschönenThermen- & Golfparadies Bad Griesbach im Rottal, bei der jeder seine Mietimmobilie zur Vermarktung präsentieren und bewerben kann.
Der Vorteil für die Vermieter besteht darin, dass Ihre Objekte in einem großen Netzwerk angeboten wird, in welchem viele registrierte und solvente Mietsuchende auf der Suche nach der richtigen Immobilie sind.
Der Vorteil für die Mieter besteht darin, dass bei der BAYERISCHEN MIETZENTRALE - BAVARIA DOMIZILE eine große Auswahl an Mietimmobilien jeglicher Kategorie von deren Eigentümern angeboten werden.
" DIE CHANCEN UND DIE GESCHWINDIGKEIT IHRE IMMOBILIE ALS EIGENTÜMER ZU
VERMIETEN, ABER AUCH ALS IMMOBILIENSUCHENDER DAS RICHTIGE DOMIZIL ZU FINDEN,
WIRD HIERBEI DEUTLICH UND EFFEKTIV ERHÖHT! "
Ihr Ansprechpartner


BAYERISCHE MIETZENTRALE - BAVARIA DOMIZILE
Frau KATHARINA STEINHAGEN
Birketweg 5
94086 Bad Griesbach im Rottal
Telefon: +49 1578 2950000
Mobil: +49 1578 2950000
Frau KATHARINA STEINHAGEN
Birketweg 5
94086 Bad Griesbach im Rottal
Telefon: +49 1578 2950000
Mobil: +49 1578 2950000
